VERENA
WÜRFEL
Ich bin...
Gestalterin, Mutmacherin, Bedürfnisjägerin, Entdeckerin, Übersetzerin von Komplexität, Grenzgängerin, Wissensjunkie, Welten-Testerin, Überblickerin, Hinterfragerin, Leadership Coach, Kommunikationstrainerin, diplomierte Kommunikationsdesignerin, Transformationsbegleiterin und vieles mehr.
20 Jahre lang arbeitete ich mit Menschen ihre Bedürfnisse heraus, um mit ihnen zusammen ihre optimale digitale Umgebung zu gestalten. Mit den Jahren zeigte sich, dass sich nicht nur
Medien, Systeme und Produkte, sondern auch Wahrnehmung, Vision und Erfahrungen gestalten lassen. Und nicht nur Menschen haben Bedürfnisse, sondern
Bedürfnisse zeigen sich in der Polarität und Wechselwirkung von allem, mit dem wir verbunden sind.
Sie weisen uns den Weg in die Veränderung hin zur Ausgeglichenheit.
Ich gestalte...
...gerne. Formen entstehen und vergehen, materiell und in Gedanken. In der Gestaltung findet im Tun und im Jetzt eine Transformation statt. Das ist Leben. Die Gestaltung erlaubt mir sowohl im Kopf zu sein für Struktur, als auch im Bauch für die impulsgebende Intuition. Gestalten heißt für mich: Muster erkennen, ästhetische behalten, unschöne lösen und neue formieren.
Erfahrenes bleibt...
wie ich aus vielseitiger eigener Erfahrung, zahlreichen Lehrgängen und Ausbildungen weiß.
Deshalb begleite ich meine Kunden gerne auch längerfristig in Form von
erfahrbarer Gruppen- und Prozessarbeit. In der Transformationsgestaltung, in Kommunikations-, Veränderungs- und Innovationsprozessen führe ich meine Kunden ihrerseits zu neuen Erkenntnissen, erweitertem Denken und flexiblerem Handeln.
Wie wir zusammen arbeiten
DAs Handwerkzeug
Facilitation & Trainings
Nach meiner Beurteilung sind Gruppenerfahrungen eine der besten Formen zu lernen.
Sie bekommen ein Fundament an Techniken und Methoden aus Bereichen wie Design Thinking, Kreativität, Innovation, Kommunikation, Interviewtechniken, Motivationsprofile, Coaching, Überzeugungsstrategien, Archetypenbestimmung und Prozessorientierter Psychologie.
Damit können beispielsweise Firmenkultur, Konfliktbearbeitung, Visions-, Strategie-, oder Identitätsfindung, Digitalisierung, Gruppendynamik, User Experience, Human Centered Design, Teambuilding o.ä. Themen facettenreich beleuchtet und innovative Lösungen gefunden werden.
Was Sie mitbringen sollten: Offenheit neue Erfahrungen zu machen, den Mut auch Unbekanntem zu begegnen und Spaß an interaktiver Zusammenarbeit.
Alle Trainings und Workshops passe ich individuell an die Situation meiner Kunden an.
Coaching
Ich arbeite mit meinen Kunden ganzheitlich, menschzentriert, inhalts- und gefühlsbezogen und ganz individuell.
Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, mit Veränderungen klar zu kommen, flexibler in unerwünschten Situationen reagieren zu können, Konfliktsituationen aufzulösen oder Ihre inneren Talente herauszuarbeiten.
Das können Themen wie Stressbewältigung, Umgang mit Emotionen, Ängsten, unerwünschtes Verhalten, Ärger mit anderen Personen, Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit, Führung, Finden einer Vision oder Lebenssinn sein.
Sie erlernen Werkzeuge, die Ihnen bei sofortiger Anwendung im Alltag und in herausfordernden Situationen langfristig helfen werden wunschgemäß zu agieren. Wir schauen gemeinsam, wo sie gerade stehen und wo Sie hin wollen.
Ich schöpfe dabei aus einem Methodenmix aus Co-active Leadership, prozessorientierter Psychologie, systemischen Ansätzen, Feldarbeit, Aufstellungsarbeit, NLP, Neuro-Physiologie, personzentriertem Coaching und
Transformationsbegleitung.
Beratung & Begleitung
In der Regel reichen einmalige Workshops oder Trainings nicht aus, um einen Veränderungsprozess nachhaltig zu begleiten. Wird er von der Umgebung, z.B. der Familie, den Kollegen nicht unterstützt oder ist gegenläufig zur Kultur einer Organisation, kann kein Wandel stattfinden.
Die Umgebung mit einzubeziehen ist Voraussetzung für gelungene Veränderungsprozesse. Gerne erarbeite ich mit Ihnen ein Modell, das auch eine sporadische Begleitung des Veränderungsfortschritts beinhaltet.
Viele Projekte begleitete ich über mehrere Jahre. Konzeption, Gestaltung, Trainings, Workshops, Coaching und Beratung finden dabei gleichermaßen Anwendung.
In einem Kennenlerngespräch (in Person oder online) klären wir zunächst Ihr Anliegen und wie wir am besten zusammenarbeiten können.
mein Hintergrund
1997-2003
Interface Design
Mensch <-> Maschine
taktisches, visuelles und haptisches Vorgehen
Schwerpunkte:
- Analyse, Übersetzung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Visuelle Führung
- Analyse Kommunikationsstrukturen
- Verhalten
- Konzeption
- Interaktion mit Apps, Anwendungen
- Konzepte für Automatisierung, Digitalisierung
- Vereinfachen von komplexen Zusammenhängen
2004-2013
User Experience Design
Mensch <-> Bedarf
strategisches und kreatives Vorgehen
Schwerpunkte:
- Kundenerwartungen
- User Centered Design
- Motivationsprofile
- Personas
- Design Thinking
- Interviewtechniken & Bedürfnisanalyse
- Strategie
- Manipulation, Überzeugungsstrategie
2014-2017 Human
Centered Transformation
Mensch <-> System
vernetztes, systemisches und emotionales Vorgehen
Schwerpunkte:
- Gruppendynamik
- Wertearbeit
- Kreativitätstechniken
- Individualität
- Vernetzung, Beziehung
- Mobbing
- Umgang mit Emotionen wie Angst, Trauer, Wut
- die menschliche Seiten der Digitalisierung
- Perspektivwechsel
Seit 2018 Transformationsdesign
Universelles Bewusstsein
holistisches und visionäres Vorgehen
Schwerpunkte:
- Veränderungsprozesse bzw. Wandel
- Überwindung von Spaltung
- inneres Gleichgewicht
- Identität, Purpose, Lebenszweck
- Intuition
- Vision und Intension
- Worldwork
- Feldarbeit